Gründer von Gakon: Bert Gardien

Bert Gardien war Anfang zwanzig, jung und begeisterungsfähig, ehrgeizig und motiviert. Mutig und mit einem guten Riecher für die Marktnachfrage zog es den jungen Bert Gardien zum Unternehmertum. In der Wohnungswirtschaft machte er seine ersten Schritte als Unternehmer, baute aber schon bald auch hölzerne Gewächshäuser. So wurde Bert Gardien der Gründer von Gakon. Hölzerne Gewächshäuser - können Sie sich das vorstellen? In den letzten 60 Jahren hat sich viel verändert… Hölzerne Gewächshäuser sind innovativen Konzepten gewichen. So hat Gakon bereits in den achtziger Jahren seine bahnbrechenden eigenen Aluminium-Dach- und Fassadensysteme auf den Markt gebracht.

Entwicklungen bei Gakon

Nicht nur die Produkte von Gakon wurden in den letzten 60 Jahren immer wieder modernisiert, sondern auch in dem Unternehmen selbst fanden Veränderungen statt. So zogen wir Ende 2007 in die neue Produktionsstätte im Industriegebiet Wateringse Veld um. Anfang 2001 wurde Gakon von dem jetzigen Eigentümer Pieter van Berchum übernommen. Inzwischen ist Gakon bereits sechzig Jahre im Gewächshausbau tätig. Natürlich hat sich im Laufe der Zeit enorm viel getan, aber vieles ist auch unverändert geblieben. Voller Begeisterung, Engagement und mit einen guten Riecher für die Marktnachfrage bringen wir nach wie vor erfolgreich Innovationen hervor!